Freiburger Schule versus Freiburger Thesen

26.07.2022 | 16:00 Uhr
- 26.07.2022 | 18:30 Uhr

Freundeskreis Walter Scheel e.V.

Walter Scheel Stiftung  und

Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit

 

Zeit:                Dienstag 26. Juli 2022 um 16.00 Uhr

Ort:                 Mediathek von Bad Krozingen, Bahnhofstr. 3b

 

 

Programm

 

16.00 Uhr       Sabine Pfefferle         Grußwort der Bürgermeister-Stellvertreterin

der Stadt Bad Krozingen

 

Dr. Manfred Vohrer    Vorsitzender des Freundeskreises Walter Scheel e.V.

Einführung in das Thema und der Zusammenhang von Walter Scheel, Freiburger Thesen und Freiburger Schule

 

Michael Theurer          MdB und Parlamentarischer Staatssekretär

                                                               Landesvorsitzender der FDP Baden-Württemberg

 „Schlüsselerlebnisse aus den 5 Jahrzehnten von den Freiburger Thesen 

  bis zur sozial-ökologischen Marktwirtschaft der Ampel-Koalition“

 

Prof.Dr. Tim Krieger   Wilfried-Guth-Stiftungsprofessur für Ordnungs- und Wettbewerbspolitik, Albert-Ludwigs Universität in Freiburg

                                             „Wo unterscheiden sich Freiburger Schule und Freiburger Thesen“

 

Claudia Raffelhüschen  MdB und Mitglied des Haushalts-Ausschusses

                                               „Erwartungen einer Haushaltspolitikerin an die Freiburger Schule für ihre aktuellen ökologischen Entscheidungen“

 

Podiumsdiskussion mit den Referenten unter Leitung von

Prof. Dr. Valentin Weislämle

 

18.00 Uhr        Get together mit badischem Empfang

Mediathek
Bahnhofstr. 3b
79189 Bad Krozingen
Deutschland

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

zur Übersicht